Innovationen für Fachplaner und Architekten
Mit meiner Praxis als Bauleiter und der Managementausbildung an der Hochschule für Wirtschaft Luzern habe ich mir das Rüstzeug für eine qualifizierte Projektleitung erworben. Ich spreche die Sprache des Investors des Architekten und des Handwerkers, verstehe deren Bedürfnisse und kann mich zielorientiert einbringen. Ich kann komplexe Energieprojekte effizient abwickeln indem ich systematisch arbeite und qualitative Ansprüche durchsetze.
Ich entwickle nachhaltige Konzepte indem ich alle bekannten und möglichen Anforderungen erfasse, beurteile und in Varianten einfliessen lasse. Darum kann ich dem Fachplaner und dem Architekten in jeder Phase des Projektes die erforderliche Beratung zukommen lassen. So entstehen Lösungen, welche Innovation mit bewährtem Handwerk verbinden.
Eine Elektroheizung verbraucht im Einfamilienhaus pro Jahr zwischen 12'000-25'000 kWh Energie. Besonders in den Übergangsmonaten kann dieser Bedarf sehr gut von einer PV-Anlage produziert werden.